Am Donnerstag, 4. September 2025, fand im traditionsreichen Restaurant Rössli in Cham die jährliche Tavolata der IG des Sportclub Cham statt – ein Anlass, der längst mehr ist als ein geselliges Abendessen. Er ist Ausdruck gelebter Vereinskultur, gegenseitiger Wertschätzung und eines starken Miteinanders.

Rund 70 Gäste folgten der Einladung, darunter fast das gesamte Team der 1. Mannschaft, der komplette Staff, Vereinspräsident Rolf Tresch, Teammanager Walter Riedweg, Sportchef Marcel Werder, sowie der Trainer und Captain der 2. Mannschaft. Auch Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Vorstand bereicherten den Abend.

Die beiden IG-Co-Präsidenten Thomas Riedweg und Philipp Suter begrüssten die Anwesenden mit herzlichen Worten und betonten die grosse Bedeutung der IG-Mitglieder für den Verein. Ihr finanzielles und ideelles Engagement sei ein unverzichtbarer Pfeiler für die Entwicklung des SC Cham – sowohl auf als auch neben dem Platz.

Wie jedes Jahr war Markus Stoller, selbst IG-Mitglied und Gastgeber im Rössli, mit seinem Team Garant für kulinarische Höhenflüge. Der Abend begann mit einem stilvollen Apéro, der Raum für persönliche Gespräche und Begegnungen bot. Anschliessend verwöhnten drei liebevoll gestaltete Buffets die Gäste – vom Vorspeisenbuffet über Hauptgänge bis zum süssen Finale.

Ein besonderes Highlight war die Vorstellung der neuen Spieler der 1. Mannschaft, die sich nicht nur kurz präsentierten, sondern auch auf charmante „Entweder-oder“-Fragen antworteten – eine kreative und unterhaltsame Art, die Neuzugänge näher kennenzulernen.

Nach dem Vorspeisenbuffet folgte ein inspirierender Gesprächsteil mit dem Trainer- und Betreuerteam der 1. Mannschaft. Co-Präsident Philipp Suter stellte gezielte Fragen zur Führungsphilosophie, zu Zielen und zur Zusammenarbeit. Die Antworten von Cheftrainer Pascal Nussbaumer, Ueli Sturzenegger, Marco Spiess und Kerim Badertscher zeigten eindrucksvoll, mit welcher Professionalität, Leidenschaft und Teamgeist der Staff das Team begleitet. Besonders die Verbindung von Erfahrung, Ausbildung und persönlicher Haltung wurde deutlich – ein starkes Fundament für die kommende Saison.

Ein besonderer Moment war der herzliche Dank an Markus Stoller, der seit über einem Jahrzehnt mit seinem Restaurant Rössli Gastgeber der Tavolata ist. Seine Gastfreundschaft, kulinarische Raffinesse und sein persönliches Engagement haben diesen Anlass geprägt und zu einem festen Bestandteil des IG-Lebens gemacht. Da Markus Stoller im Frühling 2026 in den wohlverdienten Ruhestand tritt, steht eine Veränderung bevor. Umso schöner war seine Zusicherung, dem SC Cham auch künftig eng verbunden zu bleiben. Ein Wiedersehen im Eizmoos oder bei anderen Vereinsanlässen ist gewiss – und darauf freuen wir uns schon heute.

Mit Blick auf das bevorstehende Derby gegen den SC Kriens am Samstag und das Cupspiel gegen den FC Altstetten am Sonntag, 21. September genossen die Gäste das Dessertbuffet. Einige liessen den Abend in der 4i-Bar bei angeregten Gesprächen und einem letzten Glas bis tief in die Nacht ausklingen.

Die Tavolata 2025 war ein voller Erfolg – ein Abend, der den Geist der IG und des SC Cham in seiner besten Form zeigte: engagiert, herzlich, verbunden, traditionsbewusst.

Ganz nach dem Vereinsmotto: Gemeinsam bärenstark!